Eine „Reference“ (oder einen Referenzpunkt) im Priming-Kontext bezeichnet einen vorherigen Reiz oder eine vorangegangene Information, die das folgende Denken, Verhalten oder die Wahrnehmung beeinflusst. Die Referenz dient dabei als „mentale Grundlage“ oder Ausgangspunkt, auf den sich das Gehirn unbewusst bezieht, wenn es Entscheidungen trifft oder Reize verarbeitet. Beispiel: Wenn jemand in einer Werbeanzeige einen luxuriösen Lebensstil sieht, könnte die Reference das Verhalten in der Form beeinflussen, indem sie eine positive Assoziation mit einem bestimmten Produkt schafft. Das Gehirn verknüpft dann das Produkt mit dem gewünschten Lebensstil, was wiederum spätere Entscheidungen begünstigen kann.