Der Begriff Kongruenz bezieht sich auf die Idee, dass die visuellen und textlichen Elemente, die in einer Werbebotschaft verwendet werden, in harmonischer Weise zusammenpassen und ein konsistentes Bild vermitteln sollten. Je kongruenter ein Inhalt zur allg. Vorstellung gestaltet wird, desto schneller wird dieser wahrgenommen. Kongruenz kann auch dazu eingesetzt werden bis zu einem gew. Niveau zu irritieren, um so mehr aktive Aufmerksamkeit zu erzeugen. Kongruenz in der Werbung bezieht sich auf die Übereinstimmung oder Harmonie zwischen verschiedenen Elementen einer Werbebotschaft, wie etwa den visuellen, sprachlichen und inhaltlichen Aspekten. Ein Beispiel: Ein Luxusautohersteller, der ein hochwertiges, elegantes Design, anspruchsvolle Sprache und klassische Musik in der Werbung verwendet, erzeugt hohe Kongruenz. Wenn hingegen ein Element wie lockere Jugendsprache verwendet würde, könnte dies zwar mehr Aufmerksamkeit bringen, im Ergebnis den Gesamteindruck durch ein inkongruentes Gesamtbild verwässern.