Arousal

Arousal (deutsch: „Erregung“) bezeichnet in der Psychologie und Neurowissenschaft die allgemeine Aktivierungs- oder Erregungslage des Körpers bzw. des Gehirns. Es beschreibt den Zustand der Wachheit, Aufmerksamkeit und Reaktionsbereitschaft, der durch physiologische und emotionale Prozesse beeinflusst wird. Arousal kann von einem entspannten Zustand (niedriges Arousal) bis hin zu einem Zustand hoher Erregung oder Anspannung (hohes Arousal) reichen. Die Fähigkeit zur Aufnahme und Verarbeitung von Informationen hängt stark vom Niveau der Erregung ab:

 

  • Niedrige Erregung: Bei niedriger Erregung (z. B. wenn man gelangweilt oder müde ist) ist die Fähigkeit, Informationen aufzunehmen und sich zu konzentrieren, eingeschränkt. Die Motivation und Wachsamkeit sind nicht ausreichend, um effektiv zu lernen.

 

  • Mittlere Erregung: Ein moderates Erregungsniveau ist ideal für die Informationsverarbeitung. In diesem Zustand sind Menschen wachsam und fokussiert, was zu einer optimalen Leistung bei der Aufnahme und Verarbeitung von Informationen führt.

 

  • Hohe Erregung: Bei einem sehr hohen Erregungsniveau (z. B. bei Stress oder Angst) wird die kognitive Leistungsfähigkeit oft beeinträchtigt. Menschen können in solchen Situationen Schwierigkeiten haben, klar zu denken, sich zu konzentrieren oder Informationen langfristig zu speichern.