Der Ankereffekt ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen bei Entscheidungen stark von einer vorherigen Information oder einem Ausgangswert (dem „Anker“) beeinflusst werden. Dieser Anker kann bewusst oder unbewusst gesetzt werden und beeinflusst die Wahrnehmung und Beurteilung nachfolgender Informationen. Beispiel: Wenn jemand nach dem Preis eines Autos gefragt wird und zuvor einen hohen Betrag genannt bekommen hat, wird die Schätzung für das Auto tendenziell höher ausfallen, als wenn ein niedriger Betrag als Anker genannt worden wäre.