Digital Signage bzw. Digital Signage Lösungen sind im Front-End modular aufgebaut und bestehen in einem einfachen Setup aus eine PC und einem Anzeigegerät. Die Anzeige kann dabei beliebig gestaltet werden, technisch gesehen sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Die Anschaffungskosten der Hardware hängen maßgeblich von der Umsetzung ab. Um aufzuzeigen mit welchen Kosten man rechnen kann, werden diese nachfolgend nach Produktkategorie und Preisniveau aufgeschlüsselt. Etwaige Aufwendungen bspw. für Planung, Installation, Wartung und Betrieb sind separat zu berücksichtigen. Die angegeben Werte dienen der Übersicht und haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für eine vollständige Betrachtung sind immer die Gesamtkosten zu betrachten.
Aufschlüsselung Preisniveau
- Minimum (M)
- Standard (S)
- Highend (H)
Der Preis für Digital Signage Player orientiert sich an den Preisen der zugrundeliegenden PC bzw. Steuereinheiten. Je nach Gestaltung, Leistungsfähigkeit und Features können die Preise hier von bis gehen. Die Leistungsfähigkeit der Player sollte immer auf den Einsatzzweck abgestimmt sein. Aus Gründen der Vollständigkeit sind bei den Anschaffungskosten für den Player die Kosten für das Betriebssystem und etwaige Clientsoftware zu berücksichtigen. Weitere Informationen zu Digital Signage Playern sind im Hardware Guide zu finden.
Minimum (M) ¹
290,00 €
Standard (S) ¹
890,00€
Highend (H) ¹
> 1.190,00 €
Der Preis für Digital Signage Displays hängt maßgeblich an der Diagonalen, Leuchtdichte, Auflösung und dem Einsatzgebiet (Indoor, Semi-Outdoor, Outdoor) ab. Ausgehend von der Eigenheiten der jew. Hersteller, sind die nachfolgenden Zollgrößen exemplarisch und die jew. Preise als Untergrenze zu verstehen. Ebd. geht damit einher, dass mit den jew. Produkten häufig unterschiedliche Use-Cases bedient und Garantie und Gewährleistung unterschiedlich berücksichtigt werden. Gesonderte Funktionen wie Touch oder Eigenschaften einen höheren Brandschutz sind separat zu betrachten. Weitere Informationen zu Digital Signage Displays sind im Hardware Guide zu finden.
Indoor
- Helligkeit: 500 cd/m2
- Auflösung: Full-HD oder höher
43 Zoll ¹
(M) 350,00 €
(S) 420,00 €
(H) 600,00 €
55 Zoll ¹
(M) 540,00 €
(S) 600,00 €
(H) 790,00 €
75 Zoll ¹
(M) 1.000,00 €
(S) 1.310,00 €
(H) 1.790,00 €
98 Zoll ¹
(M) 3.990,00 €
(S) 4.530,00 €
(H) 5.790,00 €
Semi-Outdoor
- Helligkeit: 1.500 cd/m2 oder höher
- Auflösung: Full-HD oder höher
43 Zoll
(M) 1.990,00 €
(S) 2.490,00 €
(H) 3.490,00 €
55 Zoll
(M) 1.490,00 €
(S) 1.920,00 €
(H) 2.740,00 €
75 Zoll
(M) 3.900,00 €
(S) 4.950,00 €
(H) 6.900,00 €
Outdoor
- Helligkeit: 2.500 cd/m2 oder höher
- Auflösung: Full-HD oder höher
55 Zoll
(M) 3.490,00 €
(S) 4.390,00 €
(H) 6.500,00 €
75 Zoll
(M) 7.990,00 €
(S) 9.680,00 €
(H) 12.500,00 €
Infostelen sind einfach gesprochen, freistehende Lösungen in vertikaler Form, die in Art und Ausführung unterschiedlich gestaltet werden können. Der Preis für Infostelen hängt maßgeblich davon ab welche Displays verbaut werden und wie die jew. Stele konfiguriert ist:
- Konfiguration: Modulare Lösung oder Aggregat
- Gestaltung: einseitig oder doppelseitig
- Ausrichtung: Portrait oder Landscape
Es gibt unterschiedliche Hersteller mit unterschiedlichen Lösungsansätzen, die z.T. auch unterschiedliche Use-Cases bedienen. Ausgehend von der Eigenheiten der jew. Hersteller, sind die nachfolgenden Zollgrößen exemplarisch und die jew. Preise als Untergrenze zu verstehen. Im vorliegenden Fall werden modulare Lösungen, einseitig Gestaltung und Ausrichtung Portrait angenommen. Weitere Informationen zu Infostelen sind im Hardware Guide zu finden.
Indoor
- Helligkeit: 500 cd/m2
- Auflösung: Full-HD oder höher
43 Zoll ¹
(M) 1.250,00 €
(S) 1.650,00 €
(H) 2.430,00 €
55 Zoll ¹
(M) 1.990,00 €
(S) 2.490,00 €
(H) 3.240,00 €
75 Zoll ¹
(M) 3.120,00 €
(S) 3.980,00 €
(H) 4.760,00 €
98 Zoll ¹
(M) 5.990,00 €
(S) 6.530,00 €
(H) 7.790,00 €
Outdoor
- Helligkeit: 2.500 cd/m2 oder höher
- Auflösung: Full-HD oder höher
46 Zoll ¹
(M) 7.450,00 €
(S) 9.950,00 €
(H) 12.450,00 €
55 Zoll ¹
(M) 9.250,00 €
(S) 11.250,00 €
(H) 14.650,00 €
75 Zoll ¹
(M) 13.900,00 €
(S) 17.315,00 €
(H) 21.640,00 €
86 Zoll ¹
(M) 29.990,00 €
(S) 34.900,00 €
(H) 45.790,00 €
Wenn es an die Umsetzung modulare Lösungen geht, ist man bei LED Walls in der Königsklasse angekommen. LED Walls sind Modul- bzw. Cabinet-basierte Arrangements die in Summe eine Gesamtanzeige ergeben. Form und Größe sind technisch gesehen keine Grenzen gesetzt. Zwar bieten verschiedene Hersteller standardisierte Setups an, der Preis der zugrundeliegenden Technik hängt i.W. von den Kosten der jew. Module ab, wobei der Preis von ebd. maßgeblich an den technischen Eigenschaften hängt: Pixelpitch LED Modul (PP), Helligkeit Module (H), IP-Schutzart Module (IP). LED-Module kommen in unterschiedlichen Dimensionen daher, bspw. 500 x 500 mm oder 1280 x 960 mm. Weitere Informationen zu LED Walls sind im Hardware Guide zu finden. Die Gesamtkosten der Hardware schlüsseln sich wie folgt auf:
Preis LED-Modul (PP, H, IP) x Anzahl Module + Kosten Unterkonstruktion
Aus Gründen der Einfachheit werden nachfolgend 3 Einsatzbereiche exemplarisch betrachtet und lediglich die Kosten für die effektive LED-Fläche dargestellt. Die Kosten für den Unterbau bzw. Montage und Installation sind hier ausgeklammert. Gleiches gilt etwaige Aufwendungen bspw. für Planung, Installation, Wartung und Betrieb. LED Walls sollten immer auf den jew. Einsatzzweck abgestimmt werden. Pauschale Angebote sind möglich, aber kritisch zu betrachten.
Indoor
- Helligkeit: 500 cd/m2 oder höher
- Größe: 130 Zoll (~ 4,6 m2)
0,9mm (PP) ¹
(M) –
(S) –
(H) –
1,2 mm (PP) ¹
(M) –
(S) –
(H) –
1,5 mm (PP) ¹
(M) –
(S) –
(H) –
1,8 mm (PP) ¹
(M) –
(S) –
(H) –
Semi-Outdoor
- Helligkeit: 1.500 cd/m2 oder höher
- Größe: 130 Zoll (~ 4,6 m2)
2,97 mm (PP) ¹
(M) –
(S) –
(H) –
3,91 mm (PP) ¹
(M) –
(S) –
(H) –
Outdoor
- Helligkeit: 4.000 cd/m2 oder höher
- Größe: 130 Zoll (~ 4,6 m2)
- IP-Schutzart: IP54 oder höher
3,91 mm (PP) ¹
(M) –
(S) –
(H) –
5,95 mm (PP) ¹
(M) –
(S) –
(H) –
10,00 mm (PP) ¹
(M) –
(S) –
(H) –
16,00 mm (PP) ¹
(M) –
(S) –
(H) –
¹ Die angegebenen Preise sind Nettopreise (Stand: 01.03.2025)